
Sie möchten Informationen zu aktuellen Neuerscheinungen aus dem Buchprogramm der Freien Presse per E-Mail erhalten? Dann fordern Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Newsletter an.
weiter lesenUte Krebs und Wolfgang Schmidt beschreiben für Sie das wunderschön weihnachtliche Dorf und wecken Lust, es mit eigenen Augen zu sehen. Seiffen in der Weihnachtszeit muss man erleben.
Das Wörterbuch erklärt die erzgebirgische Mundart, wie sie lebendig ist von Olbernhau bis Aue und darüber hinaus. Es vereint Wörter und Wendungen, die erheblich vom Hochdeutschen abweichen und den besonderen Reiz des Erzgebirgischen ausmachen.
Alte Gebäude wurden erhalten, restauriert, umgenutzt - Werdau hat sich in den vergangenen hundert Jahren sehr verändert. Dies dokumentierte eine Reihe von "Postkartengeschichten", die Michael Kellner zwei Jahre lang in der Freien Presse erzählt hat. Die meisten Beiträge aus dieser Serie sind nun in diesem Buch zusammengefasst.
Für Christa und Gerhard Wolf war der freundschaftliche Umgang mit Malern, Bildhauern und Grafikern nicht weniger anregend und intensiv als der mit Dichterkollegen und Autoren. Carlfriedrich Claus entwickelte aus seinem radikalen Konzept des künstlerischen und lebensweltlichen Dauerexperiments ein Oeuvre, das sich gängigen Kategorien entzog.
Dirk Hanus hat die Stadt fotografiert, wie sie wirklich ist: Bezaubernd schön mit neuen Gebäuden in verschiedenen architektonischen Handschriften, mit bunten Lichtreflexen in der Nacht, mit grünen Inseln mitten in der Stadt und rund herum.
Chemnitzer Kriminalgeschichten aus hundert Jahren - Freie-Presse-Redakteur Jens Eumann hat sie recherchiert und aufgeschrieben. Er wälzte Archivakten, sprach mit Ermittlern, Tätern, Hinterbliebenen. Er rekonstruierte auch Fälle, die zu DDR-Zeiten totgeschwiegen wurden, berichtet von dramatischen Ermittlungspannen, ungelösten Rätseln und von Zweifeln, die nach Gerichtsurteilen blieben.
Visionen eines großen Architekten. Fotos und Zeichnungen. Frei Otto war einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts - und er war ein Sohn der Stadt Chemnitz. Seine luftigen, organischen Bauten haben die moderne Architektur entscheidend geprägt.
Dieses Buch stellt in stimmungsvollen Fotos eine Auswahl dieser großen, öffentlichen Pyramiden im Erzgebirge vor - von Adorf bis Zwönitz. Dabei zeigt sich, wie Architektur, Pyramiden und Lichterpracht miteinander harmonieren. Hier ist diese Stimmung der Adventszeit festgehalten fürs ganze Jahr - als Erinnerung und Vorfreude auf die schönste Zeit, wenn die Pyramide sich dreht...
Zwickau - wie hast Du Dich verändert! In diesem Buch stehen historische Zwickauer Stadtbilder, darunter viele vom Beginn des 20. Jahrhunderts und aus DDR-Zeiten, Fotos gegenüber, die jetzt vom selben Standort aus aufgenommen wurden. So werden Veränderungen besonders augenscheinlich. Das Buch folgt dabei einem Stadtrundgang.
Sie möchten Informationen zu aktuellen Neuerscheinungen aus dem Buchprogramm der Freien Presse per E-Mail erhalten? Dann fordern Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Newsletter an.
weiter lesenInformieren Sie sich über unsere neusten Bücher und erfahren Sie mehr über das vielfältige Angebot des Chemnitzer Verlages. Hier können Sie im aktuellen Verlagsprogramm blättern oder es als PDF downloaden. Sie möchten das Verlagsprogramm in gedruckter Form? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Über den Facebook-Account des Chemnitzer Verlages sind sie immer aktuell über unser Programm informiert.
weiter lesen"Wir machen Bücher aus der Region für die Region" lautet das Motto des Chemnitzer Verlages. Das Themenspektrum reicht von reich bebilderten Landschafts-, Reise- und Stadtführern über spannende Krimis und Abenteuerbücher bis hin zu Ratgebern und Kochbüchern.